Vorfreude auf die CREATIVA 2026: Frische Impulse und neue Fokusthemen

14. Oktober 2025

Vom 25. bis 29. März 2026 verwandeln sich die Dortmunder Messehallen erneut in ein inspirierendes Zentrum für Kreativität. Die CREATIVA 2026, Europas größte Kreativmesse, knüpft mit spannenden Neuerungen, bekannten Gesichtern, wie ZDF-Moderatorin Eva Brenner, und aktuellen Trendthemen, die den kreativen Nerv der Zeit treffen, an ihren Erfolg der vergangenen Jahre an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themenwelten „Garten & Floristik“ sowie „Creative Mindset“.


Dortmund, 13.10.2025 – Ob urbanes Gärtnern, nachhaltige Pflanzkonzepte oder florale Designs – das Thema „Garten & Floristik“ bietet vielfältige Impulse für alle, die das Grüne lieben. Im Fokus steht dabei die kreative Auseinandersetzung mit Natur, Pflanzen und Gestaltung. Bei dem Thema „Creative Mindset“  dreht sich alles um die Verbindung von Kreativität, Achtsamkeit und mentaler Stärke. Creative Mindset ist eine offene und flexible Denkweise, die Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit verbindet, um neue Ideen zu entwickeln und Herausforderungen gestalterisch zu meistern. Mit frischen Denkansätzen, praktischen Methoden und viel Inspiration wird die kreative Mentalität greifbar gemacht.


Fachwissen trifft Inspiration: Gartenexpert:innen auf CREATIVA

Auch renommierte TV-Gesichter bereichern die CREATIVA mit ihrem Fachwissen. Am Freitag, den 27. März 2026, wird Eva Brenner, bekannt aus den Sendungen „Das Garten-Duell“ (ZDF)  und „Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben“ (RTL2), vor Ort sein und die neuesten Trends sowie Ideen rund um das Thema Gartengestaltung erörtern. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Expertise wird sie den Besucher:innen wertvolle Einblicke und Inspirationen bieten. Swetlana Osmers, Autorin des Buches „SLOW LIVING GARDEN“ wird an allen fünf Messetagen präsent sein. In ihrem Vielfaltgarten kombiniert Swetlana Osmers naturnahes Gärtnern mit einer achtsamen Lebensweise und bringt ihre Expertise sowohl in der Gartenbranche als auch im Bereich Gesundheit ein. Sie vereint beide Trendthemen – Naturverbundenheit und kreatives Wellbeing – in ihrem Alltag. Vor Ort zeigt sie praktische Tricks und Tipps, inspiriert mit frischen Ideen und macht alles rund um das „Slow Living“ für die Besucherinnen und Besucher erlebbar.



Neu auf der CREATIVA 2026: Die Craft Academy by Plottertante & friends

Auch im Jahr 2026 hält die CREATIVA wieder spannende Neuheiten bereit. Besonders hervorzuheben ist die Weiterentwicklung der bisherigen Cutting Academy zur Craft Academy by Plottertante & friends – einem innovativen Mitmach-Konzept, das Kreativität und Wissenschaft auf einzigartige Weise verbindet. Miriam Jug bekannt als „Plottertante“, lädt Besucherinnen und Besucher ein, Kreativität neu zu entdecken: spielerisch, angstfrei und in Gemeinschaft. Mit dabei ist auch die Dänin Sara Skou Olsen, die sich intensiv mit Craft Psychology beschäftigt. Sie zeigt in der Craft Academy, wie handwerkliches Gestalten glücklich macht, Stress abbaut und die Resilienz stärkt. Neben praxisnahen Workshops und Vorträgen gibt es weitere vielfältige Möglichkeiten, selbst kreativ aktiv zu werden. Ein besonderes Highlight ist das tägliche kostenfreie „End-of-Day-Projekt“, bei dem die Messebesucher:innen den Tag gemeinsam kreativ ausklingen lassen können.


Ticketshop geöffnet: Kombi-Ticket für CREATIVA und CAKE & BAKE

Der Ticketshop zur CREATIVA 2026 ist ab sofort geöffnet. Kreativbegeisterte können sich jetzt ihre Eintrittskarten sichern. Die Tickets sind auch als praktisches Kombi-Ticket erhältlich: Wer am Samstag oder Sonntag (28. bzw. 29. März 2026) die CREATIVA besucht, erhält mit dem gleichen Ticket zusätzlich Zugang zur parallel stattfindenden CAKE & BAKE – für ein doppelt kreatives Messeerlebnis.

>> Ticketshop