Das bietet die Fläche Trends und Inspirationen auf der CREATIVA 2024

Vom 20. bis 24. März 2024 können Sie kostenfrei Ihre Trendprodukte oder Exponate auf einer exklusiven und attraktiven Ausstellungsfläche auf Europas größter Kreativmesse präsentieren und einem großen Publikum zeigen, dass Sie genau bei Ihnen am Stand die Highlights und Inspirationen des Jahres entdecken können und steigern Sie so Ihren Erfolg auf der Messe und im Nachgang.


Weitere Informationen zur Trend- und Inspirationsfläche erhalten Sie hier.


Kreativtrends 2024

Less Waste

Einer der wichtigsten Trends unserer Zeit. Mit Kreativität können wir Abfall reduzieren und upcyceln. Es wird immer wichtiger werden, bereits vorhandene Materialien und Produkte länger zu nutzen, indem wir sie kreativ verändern und aufpeppen sowie Kaputtes reparieren und flicken. Kreativ-Projekte und -produkte rund um das Thema Nachhaltigkeit sind heute von großer Bedeutung.

Beispiele: DIY-Bienenwachstücher und Brotbeutel, Pflanzenfarben, Reparieren von Porzellan à la „Kintsugi“, Flicken von Kleidung mit Patches, ‚Aufpimpen‘ von alter Kleidung mit Bügelmotiven, Upcycling, Verwenden von Recycling-Strickgarnen.

Everyday Magic

Wir lieben fantastische Wesen wie Einhörner, Wichtel und Elfen. Seit über 20 Jahren sind wir dem Zauber von Harry Potter erlegen. Der Mond mit seinen verschiedenen Mondphasen übt eine Faszination auf uns aus und viele lesen gerne ihr Horoskop – wenn teilweise auch nur zum Spaß. Es wird wieder geräuchert und teils sogar Dinge manifestiert. Magische Momente ziehen vermehrt in unsere moderne technische Welt ein.

Beispiele: Malbücher mit Krafttieren, Malen mit Zauberstiften, die die Farbe wechseln, Mondphasen malen, Elfen basteln, Wichtel nähen, Origami-Papier mit astrologischen Motiven.

Joyful Mix

Bei der Mode und Wohnungseinrichtung sind kräftige – sogenannte Dopamin-Farben – wie Sonnengelb, Mandarinen-Orange und Erdbeerrot angesagt, weil sie unsere Stimmung aufhellen. Fröhliche Muster und Formen, die gerne auch witzig sein dürfen, treffen zu einem farbenfrohen Mix zusammen.

Beispiele: Smileys, Regenbögen, bunte Stickereien, Formen gießen und bunt bemalen, bunt bemalte Steine, farbenfroher Schmuck und Cake-Topper oder Kleidung mit witzigen Bügel-Motiven.

Nostalic Moments

Durch den gerade vermehrten Kauf von Second Hand Produkten bewegen wir uns im Design in Richtung gebrauchten und antiken Optiken. Wir schwelgen in Erinnerungen vergangener Zeiten und Dinge unserer Großmütter ziehen wieder vermehrt in unser Leben ein. Alte Techniken wie Kalligrafie oder das Häkeln von „Granny Squares“ kehren zurück und auch Motive wie aus alten Poesiealben werden erneut aufgegriffen.

Beispiele: Granny Squares häkeln, Patchwork, DIY mit altem Porzellan, Kalligrafie, romantische Trockenblumen-Arrangements, Vintage-Stempel, alte Stickmotive, Gobelins, Gießen dekorativer nostalgischer Formen.

Botanical World

Der Garten mit seinen wunderbar bunten Blumen, heimischen Pflanzen und herum schwirrenden Schmetterlinge, Bienen wie Marienkäfern bleibt für viele ein wichtiger Sehnsuchtsort. Umgeben von natürlichen Materialien, floralen Mustern und Blüten-Formen kann jeder auch indoor die Natur genießen. Dabei darf die Botanik auch mit Trocken- und Papierblumen aufgegriffen werden.

Beispiele: Papierblumen, Filzblumen, Bügelperlen-Blumen, Kerzen gießen mit Trockenblumen, Blumenkränze, Wasserfarben Blumen, florale Stickereien, Klötzchenständer für Trockenblumen, Punch Needle von botanischen Motiven.

Relaxed Moments

Kreative Tätigkeiten werden von vielen auch gerne ausgeübt, um sich zwischendurch einmal zu entspannen. Es geht dabei meist um einfache, sich wiederholende Tätigkeiten, bei denen nicht viel nachgedacht werden muss. Das Kreieren oder Ausmalen von Mandalas, das ‚Tangeln‘ von Motiven, das Stricken und Häkeln einfacher Muster, das Kleben von Diamond Dots Bildern und mehr.

Beispiele: Erwachsenen-Malbücher, Zeichnen von Mandalas, Diamond Dotz, Prickeln, Klebepunkte-Bilder, Dot Painting, 3D-Origami, weben, häkeln und stricken einfacher Muster, „Spirograph“-Motive, Pixelbilder nach Vorlage ausmalen, Garn-Mandalas weben.

Last Minute

Wir leben in einer Zeit, in der wir uns oft gestresst und unter Zeitnot fühlen. Trotzdem wollen wir Dinge gerne selber machen und schöpferisch tätig sein. Kreative Projekte, die schnell und mit einfachen Mitteln durchführbar sind, sind hier gefragt. Zudem steht Ostern vor der Tür und auch dafür wollen einige noch Ideen zum Eierfärben, Deko basteln und Grußkarten kreieren.

Beispiele: Ostereier bestempeln, Hasen aus Holzkugeln, Oster-Gnome, Kerzen beplotten, gehäkelte Osterkörbe, Frühjahrs-Origami, DIY-Verpackungen, 10 min Näh-Ideen, schnelle DIY-Lesezeichen und andere schnelle Projekte wie Makramees.

Schauen Sie doch gerne einmal in unsere Kurz-Präsentation für weitere Infos und Inpirationen


Sicherlich haben auch Sie viele Trends mit im Gepäck, können sich mit Ihren Produkten auf der CREATIVA-Trendfläche präsentieren und die Besuchenden auf Ihre Highlights und Ihren Stand aufmerksam machen.

Ihr Ansprechpartner in allen Trend-Fragen


Sie möchten teilnehmen, finden sich nicht so recht wieder oder haben noch Fragen und Anregungen? Dann melden Sie sich bei unserer Trendexpertin und Trendflächen-Koordinatorin Gabriela Kaiser. Sie hilft Ihnen gerne weiter:


TRENDagentur Gabriela Kaiser
www.TRENDagentur.de
gabriela.kaiser@trendagentur.de
Tel. +49 (0) 8191 937 03 55